IDYAL | Institut für Dyslexie, Dyskalkulie und Lerntherapie
> Unser Team
Lernen verbindet
Unser starkes Dozententeam besteht aus hochkompetenten Fachleuten unterschiedlichster Fachbereiche: Psychologie, Pädagogik, Logopädie, Ergotherapie, Kinder- und Jugendheilkunde, Rechtswissenschaft.
Es vermittelt Wissen und Fähigkeiten um ihre Kompetenzen zukunftsorientiert zu erweitern. Es bringt Erfahrung aus der Forschung, Lehre und Praxis mit, um Sie optimal in Ihrem Herankommen an das breite Wissenspektrum unseres Konzeptes zu begleiten. Es vermittelt Ihnen alle notwendigen sensomotorischen und neurologischen Grundlagen die für die Entwicklung der Lernfähigkeit von Bedeutung sind. Es beleuchtet mit Ihnen die relevanten Hintergründe zu den kognitiven Bereichen und der sozio-emotionalen Entwicklung und zeigt Ihnen wichtige Verknüpfungen zu weiteren Disziplinen und Fachbereichen, die für ein fundiertes Herangehen an die im Fokus stehenden Störungsbilder von Bedeutung sind.
Institut
Über uns…
> Unser Team
Unser Konzept
Institutsleitung und Beiräte
An der UMIT in Hall in Tirol:
- Leitung des Universitätslehrgangs für akademischen Dyskalkulie Therapeuten bzw. akademischen Therapeuten für Rechenschwäche
- Leitung des Zertifikationslehrgangs für Legasthenie Therapeuten bzw. Therapeuten für Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
- In Zusammenarbeit mit Frau ao. Univ.-Prof. Dr. Liane Kaufmann Leitung des Zentrums für Lernen und Lernstörungen

Vanessa Bartelt M. Sc.
Institutsleitung,
Master of Science
Psychologie kindlicher
Lern- und Entwicklungs-auffälligkeiten, Dyslexie und Dyskalkulielehr- und -lerntherapeutin, Logopädin

Univ. Ass. Dr. Silvia Pixner
Psychologin, Clinical and Health Psychologist, Wissenschaftliche Beirätin, Dozentin
An der UMIT in Hall in Tirol:
- Leitung des Universitätslehrgangs für akademischen Dyskalkulie Therapeuten bzw. akademischen Therapeuten für Rechenschwäche
- Leitung des Zertifikationslehrgangs für Legasthenie Therapeuten bzw. Therapeuten für Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
- In Zusammenarbeit mit Frau ao. Univ.-Prof. Dr. Liane Kaufmann Leitung des Zentrums für Lernen und Lernstörungen

Vanessa Bartelt M. Sc.
Institutsleitung,
Master of Science
Psychologie kindlicher
Lern- und Entwicklungs-auffälligkeiten, Dyslexie und Dyskalkulielehr- und -lerntherapeutin, Logopädin

Dr. Julia Bahnmüller
Diplom-Psychologin, Lecturer in Mathematical Cognition,
Sie forscht und lehrt zum Thema mathematisches Denken am Mathematics Education Centre der Universität Loughborough (UK). Dyslexie- und Dyskalkulietherapeutin nach BVL.
Unsere Dozentinnen und Dozenten

Ina Benning
Diplom-Logopädin
(NL), Baccalaureus, Bachelor of Health)

Christiane Schwan
Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin, PEKiP Gruppenleiterin

Michaela Maurer
Rechtsanwältin

Dr. med. Michael Zeller
Neuropediater, Neonatologe, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde an der Kinderklinik Dritter Orden Passau

Brid Bartelt
Diplom-Sportlehrerin, Therapeutin für integrative Bewegungstherapie

Dr. Susanne Volkmer
Dr. rer. nat. der Psychologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
an der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Forschungsabteilung) des Klinikums der Universität München. Schwerpunkte:
LRS-Therapieforschung
und neuro-physiologische
Grundlagen der LRS

Dr. phil. Moritz Herzog
Wissenschaftlicher
Mitarbeiter (Post-Doc)
am Institut für Bildungsforschung, Universität Wuppertal, Forschung zu Methodik, Didaktik in den Förderschwerpunkten Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung

Anne-Marie Wahle
Ergotherapeutin und Ausbilderin
für Gesundheitsfachberufe