IDYAL | Institut für Dyslexie, Dyskalkulie und Lerntherapie GbR
> Seminarübersicht & -angebote
Anmeldung
Einfach das ausgefüllte Anmeldeformular per Post, Fax oder Mail an IDYAL senden. Die Anmeldeformulare (pdf) finden Sie bei den einzelnen Seminaren unter „Anmeldung“
Teilnehmerzahl
Einzelseminare finden ab einer Teilnehmerzahl von 12 statt.
Es werden maximal 22 Anmeldungen angenommen.
Seminar direkt bei Ihnen:
Wenn Sie und Ihr Team an einem der nebenstehenden Seminare interessiert sind, so erfragen Sie bitte ein individuelles Angebot. Das Seminar kann dann auch bei Ihnen vor Ort stattfinden.
50 Euro sparen
Bei anschließender verbindlicher Anmeldung zur Weiterbildung Klinische Lerntherapie erstatten wir Ihnen 50 Euro des jeweiligen Einzelseminares.
Fundiert und praxisnah
In unseren ein- bis dreitägigen Seminaren vermitteln wir Ihnen Wissen, das Sie sofort umsetzen können. Wir bieten Ihnen Seminare in den folgenden Bereichen:
Seminare
> Seminarübersicht
Seminarunterlagen
Seminarorte
Ihre IDYAL -Vorteile
- erfahrenes, interdisziplinäres Dozententeam
- effektives Lernen in kleinen Gruppen
- zertifizierte Weiterbildung nach BVL - Standard
- Erlernung und Anwendung eines
lang erprobten Konzeptes - enge Verzahnung von Theorie und Praxis
Intervention
A1 - Online-Refresher Klinische Lerntherapie
Datum:
Zugang zu den Lehrvideos und Skripten: jederzeit
Format/Ort: online
DozentIn: u.a. Vanessa Bartelt und weitere
Kosten: 350,00 EUR
Dauer: 1 Jahr
Zielgruppe: siehe homepage
A2 - Online-Supervision per Zoom-Konferenz
Einzelsitzung oder Kleingruppe
Datum: auf Anfrage – jederzeit kurzfristig ansetzbar;
Format/Ort: online
DozentIn: Vanessa Bartelt
Kosten: 100,00 € im Einzelsetting
und 80,00 € in der Kleingruppe.
Dauer: 2-3 Stunden
Zielgruppe: TherapeutInnen, PädagogInnen, verwandte Berufsgruppen
A3 - Sensorische Integration – Intervention
Datum: 12.-14.07.2024
Format/Ort: Präsenzveranstaltung – Institutsräume
Dozenten: Vanessa Bartelt und Anne-Marie Wahle
Kosten: 380,00 €
Dauer: 21 Stunden
ACHTUNG: nur buchbar nach vorheriger Belegung von B3!
Details:
Zielgruppe: (ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, PädagogInnen, verwandte Berufsgruppen
A5 - LRS-Komorbiditäten-S3 Leitlinien -Tics
Lese-Rechtschreibstörungen – von der Forschung in die Praxis – S3 Leitlinien – Komorbiditäten – Tics
Datum: 09.11.2024
Format/Ort: 3 Lehrvideos und 1 Kolloquium (15-19 Uhr)
DozentIn: Fr. Dr. Susanne Volkmer
Kosten: 185,00€
Dauer: 10 Stunden
Anamnese – Diagnostik
B1 - LRS Testverfahren und Förderkonzepte: (Teil 1) +( Teil 2 )
Datum:
11.-12.Januar 2025 (1. Teil, online)
Sa. + So. 10 – 15 Uhr
08.-09.März 2025 (2. Teil, Präsenz)
Sa. 13-19.00 Uhr
So. 09-13.00 Uhr
DozentIn: Ina Benning, Dipl. Logopädin, Klinische Lerntherapeutin
Kosten: 380,00 EUR
Dauer: 4 Tage
Zielgruppe: Personen in therapeutischen Berufen, Ergotherapeuten, Logopäden,
Heilpädagogen, Lehrer etc.
B2 – Schreibproben gezielt analysieren
Schrift- und Fehleranalyse von Schreibproben als diagnostisches Instrument
Dozentin: Vanessa Bartelt M.Sc., Lehr-/Lerntherapeutin, Logopädin
Datum: neuer Termin in Planung
Format/Ort: Live – Online-Seminar
DozentIn: Vanessa Bartelt
Kosten: 220,00 €
Dauer: 5 Stunden (10-15 Uhr)
B3 – Sensorische Integration - Diagnostik
Datum: ab 20.06.2024 bis 20.07.2024
Format/Ort: 6 Lehrvideos
DozentIn: Vanessa Bartelt
Kosten: 310,-€
Dauer: 1 Monat
Zielgruppe: LerntherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, Lehrkräfte, Coaches,etc.
B4 – Anamnese und Diagnostik
Datum: 14.-15.09.2024
Format/Ort: Live-Online-Seminar
DozentIn: Vanessa Bartelt
Kosten: 185,00 €
Dauer: 10 Stunden
Zeiten: 13.00 – 19.00 Uhr und 09.00 – 13.00 Uhr
Zielgruppe: LerntherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, Lehrkräfte, Coaches,etc.
Entwicklung, Bildung, Lernen
C1 – Toolbox Coaching
Einsatz und Gewinn für das (lern-)therapeutische Setting
Datum: Samstag – neuer Termin in Planung
Format/Ort: Präsenzveranstaltung, IDYAL Institutsräume
DozentIn: Darja Böhme
Kosten: 210,00 €
Dauer: 5 Stunden
Zeiten: 10 – 15 Uhr
Zielgruppe: LerntherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, Lehrkräfte, Coaches,etc.
C2 – Dyspraxie – ein oft übersehenes Störungsbild
Datum: 08.-09.02.2025
Format/Ort: 3 Lehrvideos und 1 Live-Kolloquium
Kosten: 310,00 €
Dauer: 15 Stunden
Zeiten: 10 – 18h, 9-16h
Zielgruppe: LerntherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, Lehrkräfte, Coaches,etc.
C3 – Einführung in die Dyskalkulie und die Intelligenztestung
Datum: 05.-06.04.2025
Format/Ort: Live-Online-Seminar
Kosten: 310,00 €
Dauer: 15 Stunden
Zeiten: 10 – 18h, 9-16h
C4 – Meine Rolle als TherapeutIn
Abgrenzung – Triggerpunkte – Ressourcen
Datum: 10.-11.05.2025
Format/Ort: Präsenzseminar
DozentInnen: Brid Bartelt und Christiane Schwan
Kosten: 310,00 €
Dauer: 15 Stunden
Zeiten: 10 – 18h, 9-16h
Zielgruppe: LerntherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, Lehrkräfte, Coaches,etc.
C5 – Lernspielen ein wirkungsvoller Bestandteil
im Herankommen an Lerneinschränkungen
Datum: 18.05.2024
Format/Ort: 2 Lehrvideos und 1 Live-Online-Seminar
Dozentin: Vanessa Bartelt
Kosten: 185,00 €
Dauer: 10 Stunden
Zeiten: 11.00 – 18.00 Uhr
Zielgruppe: LerntherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, Lehrkräfte, Coaches,etc.