Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Luisa Brändle, ich studiere Soziale Arbeit an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und verfasse derzeit meine Masterarbeit zum Thema „Psychosoziale Auswirkungen einer Lese-Rechtschreibstörung auf junge Menschen“....
Lernzentrum Kopfsache | Lerntherapeut/in (m/w/d) | Teilzeit Engagierte/r Lerntherapeut/in* gesucht. Beginn auf Honorarbasis ab sofort, zunächst für 2-3 Nachmittage pro Woche für mindestens 6 Monate. Was wir bieten: – Ein abwechslungsreiches Klientel (z.B. bei...
Schon gewusst – Es gibt einen Zusammenhang zwischen unserem Schlafpensum und unserer Fähigkeit zu Lernen! Zwar hat sich über Studien gezeigt, dass wir im Schlaf nicht lernen können, aber: Schlaf ist hilfreich, damit sich Gelerntes festsetzt die Tiefschlafphase...
Aktuell kursieren viele Infos um das vermeintliche Berufsbild der/des LerntherapeutIn… Wie können diese Informationen eingeordnet werden? Hier ein paar hilfreiche Fakten: bislang fand kein Beschluss zu einem verbindlichen Berufsbild statt und damit auch kein...
Logopädische Praxis Niebuhr Emil-Ueberall-Straße 17 01159 Dresden 0351 / 3120182 Inhaberin: Annett Niebuhr Klinische Lerntherapeutin Janett Hillscher 0176 / 81 21 68 62
Aus einer Pressemitteilung des BVL: Am 22.11.2023 hat das BVerG die Legasthenie als Behinderung bestätigt, was sich bundesweit nachhaltig auf die Betroffenen, insbesondere bei Prüfungen auswirken wird. Zu begrüßen ist, dass Karlsruhe sehr deutlich einen Anspruch auf...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Betroffene, gern möchten wir, dem Aufruf des BVL folgend, auf die ZDF-Doku „Buchstäblich leben“ zum Thema Literalität hinweisen! Die gleiche Form der Doku wurde bereits sehr erfolgreich in England und Australien gesendet und so...
Es grüßt Sie herzlichst das IDYAL-Team
Wir laden Sie herzlich ein! Am 16.08.2023 um 18:30 Uhr präsentieren wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Weiterbildungen Klinische Lerntherapie und DyskalkulietherapeutIn nach BVL Wir beantworten gern alle offenen Fragen! Bitte geben Sie uns Bescheid, ob wir mit...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ich bitte Sie mit dem unterstehenden Link an meiner Umfrage zum Thema Erwachsenen im Zahlenraum“Lösungswege beim Kopfrechnen von Kindern und Erwachsenen im Zahlenraum 100 bei Addition und Subtraktion“ teilzunehmen. Ich suche...